
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus
27.7.2019 Uefte (geg). Große Strohpuppen an der Erler Straße verkünden es: Die Regentschaft von Martin Wieschus und Marlies Weßels mit dem Throngefolge Katja Ribbekamp und Klaus Weßel, sowie Ulrike Wieschus und Ralf Ribbekamp geht langsam aber sicher zu Ende.

Nach Kilian ist vor dem Fähnchenschützenfest
22.7.2019 Schermbeck (geg). Eine Woche vor dem Fähnchenschützenfest, haben die Verantwortlichen noch eine Menge zu erledigen.

Christian Hötting: Kilian – ein wunderschöner Abschluss
Vom Ex König Christian Hötting
18.7.2019 Schermbeck. Nach Kilian ist vor Kilian. Doch was geschieht denn zwischen den Festen? Was machen eigentlich der König, die Königin der Kiliangilde Schermbeck und deren Thronpaare nach dem Fest?

Batallionsnachmittag mit schrägen Bestrafungen
17.7.2019 Schermbeck (js) Mit dem Batallionsnachmittag beenden die Schermbecker Kilianer in jedem Jahr offiziell ihr Traditionsfest.

Bei jedem Jubiläum noch dabei: Die Diamantene Königin Lucia Renk
15.7.2019 Altschermbeck (geg). Die Altschermbecker Gilde freute sich in diesem Jahr über die Ehrung der Diamantenen Königin Lucia Renk geborene Haddick.

Schermbecks Queen gibt die Königswürde an ihren Sohn weiter
15.7.2019 Schermbeck (geg). Schermbeck macht der Queen Mum in England vor, wie eine Mutter die Majestätenwürde an ihren Sohn weitergibt.

Mit dem Schützenfrühstück in den letzten Festtag
15.7.2019 Altschermbeck (geg). Lecker und gemeinsam starteten die Altschermbecker Kilianer heute Morgen in ihren letzten offiziellen Festtag.

"Fischgesichter" machten Stimmung am Mühlenteich
13.7.2019 Schermbeck (geg). No fish- no fun- so lautet das Motto der Band "Die Fischgesichter" die am Samstag nach dem finalen Königschuss am Mühlenteich Open Air konzertierten.

Dominik Woste holt in Schermbeck den Vogel von der Stange
13.7.2019 Schermbeck (geg). Es war 14.45 Uhr als Dominik Woeste den finalen Schuss setzte und die Reste von der Stange fielen. Bumm - und König

Altschermbecker Offiziere im Maienfieber
12.7.2019 Altschermbeck (geg) Freitagsmittags vor Kilian schwärmen die Offiziere der Altschermbecker Gilde aus in die Dämmerwalder Natur, um Maien zu schlagen.

Von LA über den großen Teich zum Dorffest zu Kilian
12.7.2019 Schermbeck (geg). Einer der begeistert von den feiernden Schermbeckern ist, das ist Scottie La Rocca aus LA. Auch in diesem Jahr ist er wieder dabei.

Die Königspaare verabschieden sich
12.7.2019 Schermbeck (geg). Jetzt sind sie da- die tollen Tage in Schermbeck und die amtierenden Majestäten müssen sich an diesem Wochenende von ihrer Regentschaft verabschieden.

Buch soll alle Majestäten ab 1893 abbilden
11.7.2019 Schermbeck (geg). Seit drei Jahren gibt es im Königreich am Mühlenteich den Stammtisch der ehemaligen Königinnen.

Nur noch ein paar mal schafen- dann ist Kilian
8.7.2019 Schermbeck (geg). Seit Sonntagabend sind die Vortrommler in Schermbeck und die kleine Musikkapelle in Altschermbeck jeden Abend unterwegs, um das vor der Tür stehende Fest anzukündigen.

Matthias Müller neuer Schüppenkönig
8.7.2019 Schermbeck (geg) Die Schüppenschützen der Kiliansgilde Schermbeck haben einen neuen König. Der 29jährige Matthias Müller hatte mit 38,50 Meter die Nase - beziehungsweise die Schüppe vorn.

Sean Schidelko ist designierter Jungschützenkönig
6.7.2019 Schermbeck (geg). Es war seine letzte Chance und er hat sie genutzt. Sean Schidelko ist der designierte Jungschützenkönig im Königreich am Mühlenteich.

Kilian – Mittendrin statt nur dabei
Von König Christian
3.7.2019 Schermbeck Nach Kilian ist vor Kilian. Doch was geschieht denn zwischen den Festen? Was machen eigentlich der König, die Königin der Kiliangilde Schermbeck und deren Thronpaare nach dem Fest?

Kiliansvorbereitungen laufen auf Hochtouren- Volles Haus bei der Vorfeier
2.7.2019 Schermbeck (geg). Pünktlich zum Kilians-Fest 2019 wurde der Festplatz der Kilian-Schützengilde Altschermbeck im Eingangsbereich neu gestaltet.

Dämmerwald: Vater gibt die Königskette an den Sohn weiter
24.6.2019 Dämmerwald (geg). Freude herrscht in Dämmerwald und in der Familie Ostermann. Denn auch im kommenden Jahr bleibt der Familie die Königswürde erhalten.