+49 2853 9120965 +4915753577292 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Krefeld

Einsatzreicher Sonntag für die Feuerwehr Schermbeck

2.6.2025 Schermbeck (ots) Am Sonntagmorgen gegen 6:20 Uhr wurden einge Mitglieder der Schermbeck Feuerwehr im Rahmen der Einsatzbereitschaft 1 NRW, Reg.Bzk Düsseldorf zur überörtlichen Hilfeleistung nach Krefeld alarmiert. Die Feuerwehren der Stadt Krefeld hatten aufgrund der Unwetter in der Nacht von Samstag auf Sonntag eine sehr große Anzahl an Einsätzen zu bearbeiten, so dass die Einsatzkräfte vor Ort durch die Einsatzbereitschaft abgelöst wurden mussten. Die Schermbecker Einsatzkräfte machten sich mit dem Einsatzleitwagen und einen LF20 Katastrophenschutz zunächst auf den Weg zur Feuerwache Dinslaken, wo weitere Einsatzkräfte und Fahrzeuge aus Dinslaken, Wesel und Hünxe den Zug komplettierten. Anschließend wurde zum Sammelpunkt der gesamten Einsatzbereitschaft in Duisburg verlegt. Von dort ging es im Konvoi nach Krefeld. In Krefeld stellte der Zug 1 der Rufbereitschaft den Grundschutz sicher, während die Züge 2-4 durch das Unwetter verursachte Einsatzstellen im Stadtgebiet Krefeld übernahmen. Die Einsatzkräfte aus Schermbeck arbeiteten im Zug 3 mehrere Einsatzstellen mit vollgelaufenen Kellern und umgestürtzen Bäumen ab. Gegen 14:00 Uhr waren die letzten offenen Aufträge abgearbeitet und es wurde Heimreise an die Standorte angetreten. Nach dem Eintreffen am Standort Schermbeck und der Fahrzeugpflege endete der Einsatz für die Kameraden gegen 15:30 Uhr.

Am Sonntagnachmittag gegen 15:40 Uhr wurden die Löschzüge Altschermbeck und Schermbeck mit dem Stichwort "Person eingeklemmt" an die Einsatzstelle "Alte Poststraße" alarmiert. Der Notruf war von einem automatischen Notrufsystem "e-call" eines Fahrzeugs ausgelöst worden. An der beschriebenen Einsatzstelle konnte aber kein verunfalltes Fahrzeug festgestellt werden. Sowohl die Befragung von Anwohnern, als auch die Suche in den umliegenden Straßen blieben ohne Ergebnis, worauf die Einsatzkräfte gegen 16:10 Uhr wieder einrückten.

 

Presse

Am Sonntagnachmittag gegen 16:20 Uhr wurde der Löschzug #Gahlen mit dem Stichwort "H1 - Verkehrsunfall " an die Einsatzstelle "Brackenberg" alarmiert. An der Einsatzstelle war ein PKW in einen Graben gefahren und die im Fahrzeug befindliche Person konnte sich nicht selbstständig befreien. Die Einsatzkräften retteten die Person über die die Beifahrertür und übergaben diese an den Rettungsdienst. Nach der Übergabe der Einsatzstelle an die Polizei endete der Einsatz der Feuerwehr gegen 17:00 Uhr.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.